
Ehe für alle muss noch in dieser Session behandelt werden
Nach fast sieben Jahren hätte der Nationalrat heute endlich eine Entscheidung zur Ehe für alle fällen sollen.

Doch diese Entscheidung wurde heute wegen Zeitproblemen vertagt – ob sie noch in dieser Session behandelt werden kann, ist unklar. Die LGB-Organisation fordern, dass die Ehe für alle noch in dieser Session vom Nationalrat fertig behandelt wird.
Salome Zimmermann, Präsidentin des Komitees „Ehe für alle“, ist dennoch zuversichtlich: “Die Fraktionserklärungen zeigten, wie breit der Rückhalt für eine vollständige Gleichstellung im Nationalrat ist – das freut mich sehr! Alle Fraktionen, mit Ausnahme der SVP, wollen die Ehe für alle.“
Auch Maria von Känel vom Komitee „Ehe für alle“ ist erleichtert über die vielen positiven Wortmeldungen aus dem Nationalrat: “Der Zugang zur Samenspende und die gemeinsame Elternschaft ab Geburt rücken in greifbare Nähe. Kinder aus Regenbogenfamilien erhalten endlich den notwendigen Schutz.”
“Nun ist es umso wichtiger, dass dieses Thema noch in dieser Session vom Nationalrat zu Ende beraten wird!” meint Jan Müller vom Komitee „Ehe für alle“. „Einmal mehr wird die Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Paaren vom Parlament verzögert – obwohl die Bevölkerung diese schon längst fordert. Wir erwarten, dass möglichst bald ein neuer Termin kommuniziert wird für diese wichtige Entscheidung.”
Weitere News
Böswillige DDoS-Attacke auf ehefueralle.ch
Aktuell läuft weltweit ein Angriff auf die Webseite des nationalen Komitees Ehe für alle. Tausende Aufrufe pro Sekunde sollen die Webseite zum Stillstand bringen. Zeitweise war die Seite offline.
Wir heiraten am 14. August in Bern!
Wir laden sie ein zu unserer symbolischen Hochzeitsfeier am Samstag, dem 14. August, um 14:30 auf dem Helvetiaplatz in Bern.